SRG-Programmtipps der Woche: Am Limit, auf Achse und dem Ende entgegen

Unsere Programmtipps geben Ihnen einen Überblick über Highlights, spannende Audio- und Filmbeiträge oder beliebte Spielfilme und Serien im Broadcast, im Web oder im Stream.

Bild: SRF

«Reporter»: Musizierende brechen ein Tabu – Karriere auf Kosten der Gesundheit

Sie stehen unter Leistungsdruck und sind einem harten Konkurrenzkampf ausgesetzt: Professionelle Musikerinnen und Musiker zahlen einen hohen Preis, um von ihrer Musik leben zu können. Im Gegensatz zum Spitzensport ist ihre Gesundheit im Berufsleben oft ein Tabu.

Ausstrahlung: Mittwoch, 29. Mai 2024, 21.04 Uhr, SRF 1

Bild: zVg

Play Suisse: «G»

Mit dem Buchstaben G begann alles. Nur so konnte es zur Geburt von Gott kommen – und folglich der Entstehung des Universums. Doch was passiert, wenn dieses grösser und grösser werden will, wortwörtlich dem Grössenwahn verfällt? Christina Benz’ Kurzfilm «G» entstand in Co-Produktion mit der SRG SSR. Er ist nun auf Play Suisse verfügbar.

Im Stream auf Play Suisse

Bild: Swissinfo SWI

Swissinfo: Demokratie spielerisch lernen – in Taiwans Schulen

Im globalen Vergleich schwingen Taiwans Sekundarschulen mit ihrem staatsbürgerlichen Unterricht obenaus. Die Schweiz kann in Sachen Demokratiebildung nicht mithalten. Was macht Taiwan anders? Die Reportage aus Taipeh.

Zu lesen auf swissinfo.ch

CH:Filmszene: Röbi geht.

Röbi hat Lungenkrebs in fortgeschrittenem Stadium. Chemotherapie oder Bestrahlung will er nicht. Statt gegen den Krebs zu kämpfen, suchte er den Dialog. Mit Freunden, Verwandten, seinen Enkeln und mit dem Tod. CH:Filmszene begleitet Röbi, wie er mit Zweifel und Hoffnung dem Tod in die Augen schaut und dabei das Leben feiert.

Im Stream auf Play SRF

Bild: SRF/René Alfeld

Reporter Spezial: «Auf Achse»

Was bewegt die Menschen in der Schweiz? Was freut, was lieben oder hassen sie? Um das herauszufinden, fährt Reporter Donat Hofer in einem Bus kreuz und quer durch die Schweiz und taucht in «Reporter Spezial – Auf Achse» in verschiedene Alltage ein. Wo die Kamera üblicherweise abgestellt wird, filmt das vierteilige Format weiter.

Ausstrahlung: Sonntag, 2. und 9. Juni 2024, sowie Sonntag, 18. und 25. August 2024, 20.05 Uhr, SRF 1

Text: SRF / Swissinfo / Play Suisse / SRG.D

Kommentar

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.

Weitere Neuigkeiten