SRG-Programmtipps der Woche: Bücherlust und Schokoladenersatz

Unsere Programmtipps geben Ihnen einen Überblick über Highlights, spannende Audio- und Filmbeiträge oder beliebte Spielfilme und Serien im Broadcast, im Web oder im Stream.

Bild: SRF/Daniel Winkler

«Kulturplatz»: Leselust oder Lesefrust – Geht die Freude am Lesen verloren?

Die Pisa-Studie hat gezeigt, die Lesekompetenz bei den Jungen schrumpft. Schuld ist auch das Smartphone. Andererseits boomen Lesungen und Literaturfestivals. Denn viele finden das Glück in Büchern und Geschichten. Doch wie vermittelt man das der Gen Z? Die Sendung wird moderiert von Nina Mavis Brunner.

Ausstrahlung: Mittwoch, 12. Juni 2024, 22.25 Uhr, SRF 1

Bild: Keystone

Swissinfo: Startups setzen auf Schokolade ohne Kakao

Der hohe Preis für Kakaobohnen, die Bedenken der Verbraucher:innen und die Vorschriften zur Abholzung von Wäldern und zur Kinderarbeit haben eine Jagd nach neuen Schokoladenzutaten entfacht. Swissinfo zeigt, wie ein Schweizer Identitätsprodukt zunehmends unter Druck gerät – und sich wandeln will.

Zu lesen auf swissinfo.ch

Bild: SRG SSR

Play Suisse: Neue Fussballkollektion

In zwei Tagen ist der Anpfiff der Fussball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland. Nicht nur die Sender der SRG begleiten den Sportevent auf ihren Kanälen, auch Play Suisse bietet dem Fussball eine Bühne. Die Kollektion «Fussballfieber» ist ab Donnerstag, 13. Juni, auf der SRG-Streaming-Plattform verfügbar.

Im Stream auf Play Suisse

SRF Kids News: Ist das ein Reh oder ein Hirsch?

Das Reh ist die Frau vom Hirsch. Oder doch die kleine Schwester? Keines von beidem. «SRF Kids News» liefert die Erklärung zum Unterschied von Rehen und Hirschen. Dazu gibt es einen Beitrag über die Rehkitzrettung mit Drohnen sowie eine Umfrage, bei der man sein eigenes Wissen testen kann.

Ausstrahlung: Play SRF, Youtube und als Webartikel

Text: SRG.D

Kommentar

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht