«Medien-Barcamp Schweiz»: Was beschäftigt die Medien, ihre Macherinnen und Konsumenten? SRF, die Schweizer Journalistenschule MAZ und tpc laden am Samstag, 29. Juni 2019 zum dritten öffentlichen Medien-Barcamp Schweiz ein. Weiterlesen
Fête des Vignerons bei SRF Anlässlich der Fête des Vignerons, welche diesen Sommer in Vevey über die Bühne geht, zeigt SRF verschiedene Formate rund um das grosse Winzerfest, das nur einmal pro Generation stattfindet. Weiterlesen
Schwingen: Neu alle Teilverbands- und Bergkranzfeste live bei SRF SRF baut die Liveberichterstattung im Schwingen aus. Neu zeigt SRF alle Teilverbands- und alle Bergkranzfeste als Livestream. Weiterlesen
Die Highlights im Sommerprogramm von SRF Von «Talk am Grill», über die Fête des Vignerons und die neue Staffel von «Eusi Landchuchi», bis hin zum Festivalsommer – SRF zeigt auch 2019 sommerliche Sendungen, die das Lebensgefühl der wärmsten Wochen treffen. Weiterlesen
Michael Bont verlässt SRF-Expertenteam im Ski alpin Nach zehn Saisons hat sich Michael Bont dazu entschlossen, das SRF-Expertenteam im Ski alpin zu verlassen. Der 45-Jährige möchte künftig neue Herausforderungen angehen. Weiterlesen
«Querfeldeins» – Mit Reto Scherrer der Natur auf der Spur Radio SRF 1 macht sich wieder auf zur Entdeckungsreise durch die Schweiz und berichtet während fünf Tagen aus fünf Regionen. Ausgerüstet mit seinem E-Bike begibt sich Moderator Reto Scherrer – ganz im Zeichen der Biodiversität – vom 17. bis 21. Juni 2019 der Natur auf die Spur. Weiterlesen
«Das Tribunal»: Start des neuen Formats In vier Folgen beleuchtet die Doku-Fiktion «Das Tribunal» Gerichtsfälle, die sich in der Grauzone unseres geltenden Rechts befinden. Dabei nimmt ein Geschworenengericht die Zuschauenden mit auf ihre Urteilsfindung. Weiterlesen
#Stonewall50 auf SRF zwei Stonewall war ein Aufstand während der 60er-Jahre von Schwulen, Lesben, Bisexuellen und Transgendern gegen die Polizei und ihre diskriminierenden Razzien von Bars und Treffpunkten in der Christopher Street in New York. Anlässlich dieses 50-jährigen Jubiläums zeigt SRF zwei ausgewählte Filme und Serien. Weiterlesen
«Pfahlbauer von Pfyn»: Wiedersehen im Hinderriet Vor zwölf Jahren verbrachten zwei Familien und zwei junge Männer für das «Schweiz aktuell»-Sommerprojekt «Pfahlbauer von Pfyn» einen Monat in einer steinzeitlichen Siedlung. In einer neuen Serie treffen die Protagonisten den damaligen Moderator Oliver Bono und blicken zusammen auf die Zeitreise zurück. Weiterlesen
Die Neuigkeiten im Serienprogramm von SRF ab Juni Im Juni kommt die Kultserie «Ein Schloss am Wörthersee» aus den 1990ern zurück auf den Bildschirm und die Familiencomedy «The Mick» startet die zweite Staffel. Weiterlesen
Die Gewinner des LernFilm-Festivals 2019 Am Mittwoch, 22. Mai 2019, hat die Jury die Gewinnerfilme des achten LernFilm-Festival im Verkehrshaus Luzern gekürt. Hinter den Erklärvideos stecken Filmproduzentinnen und -produzenten im Alter von sieben bis neunzehn Jahren. Weiterlesen
Rika Brune und Julian Thorner präsentieren den SRF 3 Festivalsommer Der Festivalsommer auf Radio SRF 3 erhält zwei neue Gesichter: Rika Brune und Julian Thorner besuchen diesen Sommer die grössten Schweizer Festivals und bringen die Stimmung vor Ort direkt ins Wohnzimmer. Weiterlesen
Die SRG an den Solothurner Literaturtagen Vom 30. Mai bis am 2. Juni wird Solothurn zum Treffpunkt des Schweizer Literaturschaffens. In über 150 Lesungen, Podien, Ateliers und Workshops laden Autorinnen und Übersetzer aus allen vier Sprachregionen der Schweiz zu Begegnungen mit ihren literarischen Arbeiten ein. Die SRG ist am Literaturfest dabei – mit Live-Übertragungen von SRF und RSI. Weiterlesen
«TGIF» und «Ampère»: Zwei neue Formate bei SRF Virus SRF Virus lanciert am 24. Mai 2019 gleich zwei neue Formate, die Nachwuchstalenten eine Plattform bieten. Während Marina Fischer in «TGIF» auf die Woche zurückschaut, berichtet Benjamin Ramsauer in «Ampère» über die Welt der elektronischen Musik. Weiterlesen
«Pipifax» – der neue Eltern-Podcast Früher war Rock n’ Roll – und jetzt? Im neuen SRF-Podcast «Pipifax» aus dem Bereich Familie rückt Macherin Cheyenne Mackay Themen in den Fokus, die frische Eltern beschäftigen. In jeder Folge gibt sie einen persönlichen und intimen Einblick in ihre Gedankenwelt als Elternteil. Weiterlesen
Anna Pieri Zuercher und Carol Schuler sind das neue «Tatort»-Team Das neue Schweizer «Tatort»-Team steht fest: Carol Schuler und Anna Pieri Zuercher sind das künftige Ermittlerduo aus Zürich. Die Dreharbeiten zu ihrem ersten gemeinsamen Fall beginnen Ende 2019. Weiterlesen
Forum idée femme: Netzwerk definiert seinen Aktionsradius Am Donnerstag, 16. Mai 2019, haben sich rund 130 SRG-Frauen in Führungspositionen zum ersten Forum idée femme bei SRF getroffen. Alt-Bundesrätin Doris Leuthard ermunterte die Teilnehmerinnen in ihrem Referat zur Vernetzung und Frauenförderung. Weiterlesen
SRF: Superquote für «Eurovision Song Contest»-Finale Das Finale des «Eurovision Song Contest» vom Samstag, 18. Mai 2019, fand beim Publikum grossen Anklang. Im Durchschnitt verfolgten über 660'000 Zuschauerinnen und Zuschauer die Sendung, was einem Marktanteil von rund 50 Prozent entspricht. Weiterlesen
SRF berichtet umfassend über das Swiss Economic Forum 2019 Am 23. und 24. Mai 2019 treffen sich am Swiss Economic Forum Führungspersönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft in Interlaken. SRF sendet live vom Geschehen mit exklusiven Interviews. Weiterlesen
Auszeichnung für Noëmi Gradwohl und Thomas Vogel von SRF «Rundschau»-Redaktor Thomas Vogel gewinnt den von der Berner Stiftung für Radio und Fernsehen vergebenen Fernsehpreis 2019. Der Radiopreis 2019 geht an Noëmi Gradwohl, Redaktorin bei Radio SRF 2 Kultur. Beide werden für ihre Beiträge über ein Thema aus den Kantonen Bern, Freiburg und Wallis geehrt. Weiterlesen