15 Jahre Auswanderergeschichten bei SRF Die beliebte TV-Auswanderer-Serie «Auf und davon» startet in die 15. Staffel. Gleichzeitig feiert die Radiosendung «Die fünfte Schweiz» ihr 15-jähriges Bestehen. SRF widmet dem Thema Auswandern deshalb vom 1. bis 6. Januar 2024 eine Schwerpunktwoche im TV und Radio. Weiterlesen
«2 x Weihnachten»: Unterstützung für Menschen in Armut Scheinbar selbstverständliche Güter des täglichen Bedarfs belasten das Budget von armutsbetroffenen Menschen in der Schweiz häufig schwer. Die Schweizer Bevölkerung ist deshalb erneut aufgerufen, im Rahmen der Aktion «2 x Weihnachten» Pakete mit Hygieneprodukten und Lebensmitteln zu spenden. Weiterlesen
Produktion und Technologie neu zwei eigenständige Abteilungen Per 1. April 2024 wird die heutige Abteilung Produktion & Technologie bei SRF in zwei eigenständige Abteilungen aufgeteilt. Neue Abteilungsleitende werden Bettina Hübner und Olivier Bühler, die bereits heute für Produktion respektive Technologie verantwortlich sind. Weiterlesen
«Arena» und «Club»: Neuigkeiten aus den Moderationsteams Mario Grossniklaus und Peter Düggeli werden ab 2024 stellvertretend für Sandro Brotz und Barbara Lüthi die «Arena» bzw. den «Club» moderieren. Beide werden jedoch weiterhin den Hauptteil der Moderationen bestreiten. Weiterlesen
Die Bundesratswahlen 2023 bei SRF Am 13. Dezember 2023 finden die Gesamterneuerungswahl des Bundesrats sowie die Ersatzwahlen von Alain Berset und Bundeskanzler Walter Thurnherr statt. SRF ist vom ersten bis zum letzten Wahlgang live mit dabei. Weiterlesen
«Wenn Landfrauen reisen»: Start der neuen Staffel Sie haben keine Ahnung, wohin die Reise geht und mit wem sie ins Flugzeug steigen: SRF schickt ehemalige Teilnehmerinnen der Sendung «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche» auf ein Abenteuer in ein fremdes Land. Weiterlesen
Einzigartige Duelle im «Sporthilfe Super10Kampf» Beim diesjährigen «Sporthilfe Super10Kampf» duellieren sich so viele Sportlerinnen und Sportler wie nie zuvor. Durch den Abend führen Sascha Ruefer und Jennifer Bosshard. Schiedsrichter ist Franco Marvulli. Weiterlesen
RSI-Krimiserie «Alter Ego» neu auf Play Suisse Ein mysteriöser Mord an einer jungen Frau während der Fasnacht führt die Bevölkerung von Bellinzona zurück in ihre dunkle Vergangenheit. Die von RSI und Amka Films produzierte und vollständig im Tessin gedrehte Krimiserie «Alter Ego» ist ab sofort auf der SRG-Streaming-Plattform Play Suisse verfügbar. Weiterlesen
Die «Helene Fischer Show» ist zurück Mit grossartigen Songs, überraschenden Duetten und akrobatischen Höchstleistungen kehrt die «Helene Fischer Show» zurück. Die Schlagersängerin und ihre Gäste verzaubern das Publikum mit einzigartigen Inszenierungen am Weihnachtsabend. Weiterlesen
Andreas Häuptli folgt auf Andreas Schefer Der Regionalrat hat heute den 56-jährigen Andreas Häuptli aus Thalwil zum neuen Präsidenten der SRG Deutschschweiz gewählt. Häuptli ist hauptberuflich Geschäftsführer des TCS Zürich und tritt am 1. Januar 2024 bei der SRG.D die Nachfolge von Andreas Schefer an. Weiterlesen
«SRF 3 Best Talent Sport»: Die drei Nominierten Drei nationale Nachwuchsathletinnen und -athleten haben die Chance, den Förderpreis der Schweizer Sporthilfe von 12’000 Franken zu gewinnen. Wer gewinnt, entscheiden die Hörerinnen und Hörer von Radio SRF 3 via Online-Voting. Weiterlesen
Yaniv Benhamou wird neues Mitglied der UBI Im Rahmen der Gesamterneuerungswahlen hat der Bundesrat den Genfer Rechtsprofessor Yaniv Benhamou als neues Mitglied der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen UBI bestimmt. Weiterlesen
«SRF Impact» vom Schweizer Bauernverband ausgezeichnet Die «SRF Impact»-Reportage «Bauern bis ans Limit» gewinnt den diesjährigen Deutschschweizer Medienpreis des Schweizer Bauernverbands. Die Preisverleihung fand am 29. November 2023 statt. Weiterlesen
Start der achten Staffel von «Bleisch & Bossart» Ab Ende November 2023 werden neue Episoden der YouTube-Serie «Bleisch & Bossart» veröffentlicht. Barbara Bleisch und Yves Bossart beleuchten zum achten Mal aktuelle Alltagsfragen aus philosophischer Perspektive. Weiterlesen
«Sports Awards» 2023: Die Nominierten in den Kategorien «Sportlerin» und «Sportler» An den «Sports Awards» dreht sich alles um die herausragendsten Sportpersönlichkeiten des Jahres. Jetzt stehen die Nominierten in den Kategorien «Sportlerin» und «Sportler» fest. Weiterlesen
«SRF bi de Lüt – Winterhüttengeschichten Spezial»: Abenteuer Skitour «Winterhüttengeschichten Spezial» kehrt mit einem spektakulären Event zurück. Moderatorin Nicole Berchtold begibt sich auf eine unvergessliche Reise in die schneebedeckten Berge der Schweiz. Weiterlesen
Solidaritätswoche «Bildung für alle» Gemeinsam mit der Glückskette ruft SRF vom 18. bis 21. Dezember 2023 zur Solidarität mit den Jüngsten auf. Die Moderator:innen von Radio SRF 1 und SRF 3 sammeln in der Woche vor Weihnachten gemeinsam mit der Hörerschaft Spenden. Weiterlesen
Dokumentarserie «Unser Traum Olympische Spiele – Paris wir kommen!» feiert Premiere Eine Teilnahme an den Olympischen Spielen ist der grosse Traum vieler Sportlerinnen und Sportler. In der Dokumentarserie «Unser Traum Olympische Spiele – Paris wir kommen!» begleitet SRF Schweizer Athletinnen und Athleten in der Qualifikation und der Vorbereitung für Olympia 2024 in der französischen Hauptstadt. Weiterlesen
«SRF Börse»: Sina Freiermuth stösst neu zum Moderationsteam Ab Ende November 2023 moderiert Sina Freiermuth die Sendung «SRF Börse». Die 28-jährige Baselbieterin arbeitet seit 2019 auf der TV-Wirtschaftsredaktion von SRF. Weiterlesen
«Gesichter & Geschichten»-Adventskalender: Schweizer Comedians versteigern einmalige Erlebnisse Während der Adventszeit bieten Schweizer Comedians bei «Gesichter & Geschichten» ganz besondere Momente für den guten Zweck. Unter anderen sind Stefan Büsser, Helga Schneider und Patti Basler mit dabei. Der Erlös geht an ein Projekt der Glückskette. Weiterlesen