ARD, ORF und SRF vereinbaren Koproduktionen im Wert von 140 Millionen Euro Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, ARD, ORF und SRF, wollen in Zukunft noch intensiver genre- und länderübergreifend für das Publikum zusammenarbeiten. Weiterlesen
«Und morgen seid ihr tot» auf Play Suisse Achteinhalb Monate Todesangst, schlechte hygienische Bedingungen und Krankheiten – dies durchlebte das junge Schweizer Paar Daniela Widmer und David Och, als sie auf einer Reise entlang der alten Seidenstrasse entführt und an die Taliban übergeben wurden. Weiterlesen
Neue achtteilige SRF Hörspiel-Serie: «Tannenklirren» Das Leben der grossen Schauspielerin Cora Bathany soll verfilmt werden; Journalistin Carli soll die Filmcrew begleiten. Doch bald werden die Dreharbeiten massiv gestört – durch Käferschwärme, Gewitterstürme, Erdbeben. Als würde sich die Natur gegen das Geschehen wehren. Weiterlesen
«Tatort»: Dreifachmord im Zürcher Oberland Im neuen Schweizer «Tatort»-Fall aus Zürich wird die kleine Ella Augenzeugin eines Dreifachmords im Zürcher Oberland. Die beiden Kommissarinnen Tessa Ott und Isabelle Grandjean setzen alles daran, das Mädchen zu schützen. Weiterlesen
«SRF bi de Lüt – Live»: Die grosse Openair-Show aus Laax GR Die Jahreszeitenshow «SRF bi de Lüt – Live» ist zu Besuch in Laax GR. Fabienne Gyr und Salar Bahrampoori begrüssen beim grossen Fest zum Ausklang des Sommers prominente Gäste und spannende Persönlichkeiten aus der Surselva. Weiterlesen
«Bitte auf den Punkt!»: Parteipräsidentinnen und -präsidenten stellen sich den Fragen Sandro Brotz in neuer Mission: Als Anwalt des Publikums und der Wählenden im Studio wird er im neuen Sendungsformat «Bitte auf den Punkt!» Parteipräsidentinnen und -präsidenten auf den Zahn fühlen. Weiterlesen
UBI-Entscheide zum Themenbereich Energie Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) hatte im Mai 2023 mehrere Beschwerden zu SRF-Programminhalten rund um den Themenbereich «Energie» abgewiesen. Nun hat die UBI die schriftlichen Entscheide dazu veröffentlicht. Weiterlesen
Drehstart zur dritten Staffel der SRF-Serie «Neumatt» Die Dreharbeiten zur dritten Staffel von «Neumatt» haben begonnen. Das Familiendrama um das Erbe eines Bauernhofs wurde im Writers’ Room wieder unter der Leitung von Showrunnerin Marianne Wendt entwickelt und wird diesmal von Bettina Oberli und Cosima Frei inszeniert. Weiterlesen
Unternehmensentwicklung SRF: Kathrin Ruther folgt auf Michael Schmidle Wechsel an der Spitze des Direktionsbereichs Unternehmensentwicklung bei SRF: Der bisherige Leiter Michael Schmidle hat sich entschieden, das Unternehmen per Mitte September 2023 zu verlassen. Seine Nachfolge tritt Kathrin Ruther an. Weiterlesen
«Mona mittendrin»: Verwitwet mit Kindern – Wie geht das Leben für die Familie weiter? Jeden Tag werden in der Schweiz rund fünf Kinder zu Halbwaisen – eine Realität, die von überwältigender Trauer und enormen Herausforderungen geprägt ist. Dennoch muss das Leben für Verwitwete und ihre Familien weitergehen. Mona Vetsch gewährt Einblicke in Geschichten, die von Mut und Stärke zeugen. Weiterlesen
Neues Angebot von SRF school und SRF Kids: Medien-Workshops für Schulklassen Die Redaktion von SRF school und SRF Kids bietet ab September 2023 dreitägige Medien-Workshops für Schulklassen an. Dabei werden Fragen rund um das journalistische Handwerk geklärt. Anschliessend wird das gesammelte Wissen von den Schülerinnen und Schülern sogleich in die Praxis umgesetzt. Weiterlesen
Die digitale Radionutzung nimmt in der Schweiz weiter zu In allen Regionen, Altersklassen und Nutzungsorten nimmt die Digitalnutzung von Radio weiter zu. Nur noch 8% nutzen ausschliesslich UKW. Inzwischen sind gut zwei Drittel der Nutzung im Auto digital. Insgesamt macht die digitale Radionutzung 81% aus. Weiterlesen
Wechsel auf dem Korrespondentenposten in Russland Luzia Tschirky, langjährige SRF-Russland-Korrespondentin, nimmt sich ab Oktober 2023 eine gut halbjährige Auszeit. Sie plant, über ihre Erfahrungen als Korrespondentin ein Buch zu schreiben. Im kommenden Sommer kehrt sie zu SRF zurück. Den Korrespondentenposten für Russland und die Ukraine übernimmt David Nauer. Weiterlesen
«DOK»: Beat Richners Vermächtnis Beat Richner hat das Gesundheitssystem in Kambodscha fundamental geprägt. Der Film wirft ein Licht auf den jungen Schweizer Arzt und seine Motivation, seine komfortable Welt zu verlassen und sich in das grosse Abenteuer zu stürzen. Zudem geht «SRF DOK» der Frage nach, wie es nach seinem Tod 2018 weitergeht. Weiterlesen
«Swiss Comedy Awards!»: Das sind die Nominierten Die Nominierten der «Swiss Comedy Awards!» im Jahr 2023 stehen fest. Auch das Schweizer Publikum kann mitbestimmen. Zur Wahl stehen alle zehn Nominierten aus den Kategorien «Solo» und «Ensemble». Weiterlesen
Radka Laubacher moderiert neu das «Rendez-vous» Ab 1. Januar 2024 moderiert Radka Laubacher neu das «Rendez-vous» auf Radio SRF 1. Sie folgt auf Brigitte Kramer, die zum «Echo der Zeit» wechselt. Weiterlesen
Der erste «Literaturclub» mit Jennifer Khakshouri Ab September 2023 moderieren Laura de Weck und Jennifer Khakshouri abwechselnd den «Literaturclub». In ihrer ersten Sendung diskutiert Jennifer Khakshouri mit Daniela Strigl, Philipp Tingler und – als Gast – dem Satiriker und KI-Experten Patrick Karpiczenko. Weiterlesen
«Deep Dating»: Das neue SRF-Format mit Gülsha Adilji In der neuen siebenteiligen SRF-Serie «Deep Dating» wird das Dating-Spiel von hinten aufgerollt: Moderatorin Gülsha Adilji verkuppelt bei «Deep Dating» Menschen und platziert potenzielle Matches direkt auf dem Sofa einer Paartherapeutin. Weiterlesen
SRF Kids: Neue Reporter:innen-Kurse für Kinder In den Kinderreporter:innen-Kursen von SRF Kids können Kinder nicht nur hinter die Kulissen eines Medienhauses schauen, sondern gleich selbst zum Mikrofon greifen. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Weiterlesen
Verlängerung der Zusammenarbeit mit Presse TV AG und Alphavision AG Die SRG hat ihre Zusammenarbeitsvereinbarung mit der Presse TV AG und der Alphavision AG bis Ende 2024 verlängert. Diese ermöglicht auch weiterhin Sendungen in Programmfenstern von SRF auszustrahlen. Weiterlesen