«Tag der Schweizer Literatur» bei SRF SRF ruft am Dienstag, 18. März 2025, zum ersten Mal den «Tag der Schweizer Literatur» aus. Im Zentrum steht die Schweizer Krimiliteratur, die während der ganzen Woche im Radio, TV und online im Fokus steht. Weiterlesen
SRG-Programmtipps der Woche: Dällenbach Kari und Tod in Venedig Unsere Programmtipps geben Ihnen einen Überblick über Highlights, spannende Audio- und Filmbeiträge oder beliebte Spielfilme und Serien im Broadcast, im Web oder im Stream. Weiterlesen
Neu auf Play Suisse: RTS-Krimi-Serie «Hartes Pflaster» Eine Jugendrichterin, eine Sozialarbeiterin und eine Jugendinspektorin setzten sich dafür ein, jungen Menschen in Schwierigkeiten neue Perspektiven zu ermöglichen. Alle sechs Folgen der Serie «Hartes Pflaster» sind ab sofort auf der SRG-Streaming-Plattform Play Suisse verfügbar. Weiterlesen
Neuer «Tatort» führt Kommissarinnen ins Zürcher Mafia-Milieu Bei zwei ungewöhnlichen Morden in der Zürcher Charity-Szene scheint die Mafia ihre Finger im Spiel zu haben. Davon sind die Kommissarinnen Isabelle Grandjean und Tessa Ott überzeugt. Im neuen Schweizer «Tatort»-Fall aus Zürich mit dem Titel «Seilschaft» spielt Leonardo Nigro die Episoden-Hauptrolle: Ist er Täter oder Opfer? Weiterlesen
Im Fokus des Publikumsrats: «Die Beschatter» Ein Ex-Polizist gründet aus finanzieller Not eine Schule für angehende Detektivinnen und Detektive. Seine Schützlinge lösen echte Fälle. Der Publikumsrat hat sich die Basler Krimiserie «Die Beschatter» genauer angeschaut. Weiterlesen
Drehstart für die neuen «Tatort»-Folgen aus Zürich Zürich ist wieder Schauplatz von «Tatort»-Dreharbeiten. Zurzeit werden die Folgen sieben und acht gedreht. Die Dreharbeiten dauern bis Anfang Februar 2023. Die Regie führt Michael Schaerer, Produktionsfirma ist Zodiac Pictures Ltd. Weiterlesen
Drehstart für die neuen «Tatort»-Folgen aus Zürich Seit dem 23. August bis Ende Oktober 2021 entstehen zwei neue «Tatort»-Folgen mit den Kommissarinnen Isabelle Grandjean und Tessa Ott. Regie führt Tobias Ineichen. Für die Produktion ist C-Films verantwortlich. Die Ausstrahlung ist für 2023 geplant. Weiterlesen
«Schoggiläbe»: Der zweite Fall für die neuen Zürcher «Tatort»-Kommissarinnen Im zweiten Zürcher «Tatort» bewegen sich die Kommissarinnen Tessa Ott und Isabelle Grandjean bei den oberen Zehntausend von Zürich. Die Polizistinnen klären den Mord an einem Unternehmer auf, dessen Tod einen Machtkampf um seine Nachfolge auslöst. Weiterlesen
SRF-Radiokrimi: «Spitzeltanz» von Stephan Pörtner Auch Spitzel haben Gefühle. Das merkt der junge Polizist Frank Stutz, als er 1990 die Zürcher Hausbesetzerszene infiltriert. Und das merkt 30 Jahre später ein Typ namens Alex oder Leander, der undercover politische Gruppierungen ausspioniert. Beide Spitzel verlieben sich und werden brutal enttarnt. Weiterlesen
SRG Insider auf Spurensuche Ob Mord, Raub oder Brandstiftung: In den Fernsehkrimis bleibt dank modernster Techniken und kreativen Superbrains kaum ein Fall ungelöst. SRG Insider wollte wissen, wie real solche Szenen in Filmen und Serien wirklich sind, und hat sich deshalb auf Spurensuche begeben. Weiterlesen
«SRF Sommerkrimi»: analysiert von Michel Birri Für Krimibegeisterte zeigt SRF 1 während dem Sommer die Fernsehserie «Der Kommissar und das Meer». Präsentiert wird die Serie von Michel Birri, der sich jeweils nach dem Krimi auf Spurensuche macht. Weiterlesen
Neuer Schweizer «Tatort – Freitod» Eine deutsche Staatsangehörige reist mit ihrer Tochter in die Schweiz, um hier zu sterben. Am nächsten Tag wird eine der Sterbehelferinnen tot aufgefunden, brutal erschlagen. Ritschard und Flückiger geraten in ihren Ermittlungen unweigerlich zwischen die Fronten von Befürwortern und Gegnern der Sterbehilfe. Sabine Boss‘ zweiter «Tatort» handelt vom freiwilligen und vom unfreiwilligen Sterben. Weiterlesen