«Bruno Manser – die Stimme des Regenwaldes» eröffnet das ZFF 2019 «Bruno Manser - die Stimme des Regenwaldes» gehört zu den mit am meisten Spannung erwarteten Filmen des Jahres und eröffnet am 26. September das 15. Zurich Film Festival. Weiterlesen
«Parteien zur Wahl»: Die Präsident*innen im Kreuzverhör Wählerinnen und Wähler müssen sich im Oktober für eine Partei entscheiden. In «Parteien zur Wahl» stehen die Präsident*innen der acht grössten Parteien Rede und Antwort. Was leisteten sie in der letzten Legislatur und welche Ziele haben sie? Weiterlesen
Die Neuigkeiten im Serienprogramm von SRF ab September Im September startet die Bestsellerserie «Meine geniale Freundin», das Drama «A Million Little Things» und die britische Dramaserie «Patrick Melrose». Im Oktober feiert dann die zweite Staffel der SRF-Serie «Seitentriebe» Premiere und der Serienhit «The Handmaid’s Tale» läuft an. Weiterlesen
SRF dreht neuen Schweizer Film «Eden Einfach» Am Dienstag, 27. August 2019, haben die Dreharbeiten zum neuen SRF Schweizer Film «Eden Einfach» (Arbeitstitel) in Zürich und Umgebung begonnen. Regie führt Rolf Lyssy. Weiterlesen
«G&G»-Serie: Zurück zu den Wurzeln Viele Schweizerinnen und Schweizer haben ihre Wurzeln in fernen Ländern. «Glanz & Gloria» hat sich auf Spurensuche begeben und Sandra Studer, Anikó Donáth, Leonardo Nigro, Nina Havel und Birgit Steinegger zurück in ihre Heimat begleitet. Weiterlesen
DAB+ ist erstmals gleichauf mit UKW Der Trend zu Digitalradio setzt sich weiter fort: Radioprogramme werden in der Schweiz bereits zu 65 Prozent digital konsumiert. Gleichzeitig nimmt die Reichweite von UKW ab: Nur noch 17 Prozent der Schweizer Bevölkerung nutzen ausschliesslich diesen Empfangsweg. Weiterlesen
Swiss Radio Day 2019: Kuchen, Komplimente und Kooperationen Rund 400 Radioschaffende sind am Donnerstag der Einladung an den Swiss Radio Day ins Zürcher Kaufleuten gefolgt. Dort wurde nicht nur referiert und diskutiert, sondern auch gefeiert: Zum 20. Mal fand heuer das wichtigste Branchentreffen statt. Weiterlesen
Studie Digimonitor 2019: So nutzt die Schweiz digitale Medien Die jungen Schweizer wenden sich von Facebook ab. Der Streamingdienst Spotify ist die am stärksten wachsende digitale Plattform, gefolgt von Netflix.Zu diesen Ergebnissen kommt die Studie Digimonitor 2019 der Interessengemeinschaft elektronische Medien (IGEM) und der Wemf AG für Werbemedienforschung. Weiterlesen
Kinogenuss für 5 Franken am Allianz Tag des Kinos Am kommenden Sonntag feiert die Schweiz den Allianz Tag des Kinos. Die SRG unterstützt den Anlass als Medienpartnerin. Weiterlesen
Mx3.ch öffnet sich für Privatradios Alle Schweizer Radiosender, ob mit oder ohne Konzession, erhalten Zugriff auf die Datenbank von Mx3.ch - die Plattform für moderne Schweizer Musik. Der Onlinemusikdienst, der bisher Service-public-Anbietern vorbehalten war, steht nun auch den Privatradios offen. Ganz im Sinne der neuen, vom Bundesrat erteilten Konzession intensiviert die SRG dadurch die Zusammenarbeit mit den privaten Medien weiter. Weiterlesen
Marco Kauffmann Bossart wird Auslandchef von Radio SRF Ab März 2020 hat Radio SRF mit Marco Kauffmann Bossart einen neuen Auslandchef. Der aktuelle Südasien-Korrespondent der «NZZ» tritt die Nachfolge von Patrik Wülser an, der als Korrespondent für Radio SRF und SRF News nach London wechselt. Weiterlesen
Tamara Wolf ergänzt das SRF-Team im Ski alpin Die frühere Skirennfahrerin Tamara Wolf kommt ab der Saison 2019/20 als SRF-Expertin für die Frauenskirennen zum Einsatz. Weiterlesen
SRF berichtet vom dritten Schweizer Digitaltag Der dritte Digitaltag steht unter dem Motto «Digital gemeinsam erleben». Am 3. September erwarten das Publikum kostenlose Talks, Bühnenshows und Startup-Pitches. SRF berichtet von 13.10 bis 14.00 Uhr live vom Zürcher Hauptbahnhof. Weiterlesen
Bundesrat schlägt Massnahmenpaket zur Förderung der Medien vor Der Bundesrat hat sich am 28. August 2019 für effiziente und rasch umsetzbare Massnahmen zur Unterstützung von Online-Medien und Zeitungen ausgesprochen. Er wird dem Parlament im ersten Halbjahr 2020 ein Massnahmenpaket zur Förderung der Medien unterbreiten. Weiterlesen
Radio Rumantsch ist das sympathischste Radio der Schweiz Der SRG-Sender Radio Rumantsch ist die sympathischste Radiomarke der Schweiz gefolgt vom Walliser Privatradio Rhône FM. Dies ergeben erste Analysen der diesjährigen mediaBrands-Studie von Publicom. Weiterlesen
Start der neuen «Samschtig-Jass»-Saison Nach dem Sommerprogramm startet der «Samschtig-Jass» mit Pop-Künstler Marc Sway in den Jass-Herbst. Im Gepäck hat der Zürcher mit brasilianischen Wurzeln sein neues Album «Way Back Home». Weiterlesen
«Patrick Melrose» – Fünf Folgen in fünf Tagen London 1982. Der drogenabhängige Patrick Melrose, Spross einer reichen britischen Familie, reist in die USA, um die Leiche seines Vaters nach Hause zu holen. Was folgt, ist ein Höllensturz. SRF zwei zeigt die komplette erste Staffel in fünf Tagen als exklusive Free-TV-Premiere. Weiterlesen
«Wahl-Arena»: Schweiz – EU im Rheinhafen Basel Beziehungsstatus kompliziert: Es liegt ein Abkommen auf dem Tisch, welches das Verhältnis zwischen der Schweiz und der EU dauerhaft regeln würde – die Frage ist nur, zu welchem Preis. Sandro Brotz leitet die Diskussion in der «Wahl-Arena». Weiterlesen
Im Fokus des Publikumsrats: Die Webseite srf.ch An der Sitzung vom 15. August 2019 hat der Publikumsrat die Webseite srf.ch genau unter die Lupe genommen. Seit Frühling 2019 erscheint diese in einem neuen Kleid. Ob es gefällt? Weiterlesen
Die SRG am Fantoche Filmfestival Vom 3. bis 8. September dreht sich in Baden alles um den Animationsfilm: Das 17. Internationale Festival für Animationsfilm Fantoche öffnet seine Türen. Die SRG unterstützt das Festival als Medienpartnerin. Weiterlesen