Thomas Merz

«Die Ausnahmesituation der Verbreitung des Coronavirus zeigte besonders deutlich, was sonst auch gilt: Wir sind bei jeder Entscheidung auf gute Informationen angewiesen. Wer nicht oder falsch informiert ist, fällt falsche Entscheidungen – und das gilt für einzelne wie für Staaten. Sorgfältige Information, vertiefte Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Aspekten, Glaubwürdigkeit sind daher zentrale Kriterien meiner Beobachtung.»
Thomas Merz zu seiner Arbeit als Publikumsrat während der Corona-Pandemie

Jahrgang 1962

Beruf Prof. Dr. phil., Medienpädagoge

Wohnort Weinfelden TG

Ausbildung Promotion in Medienpädagogik, Universität Zürich, Lizentiat in Theologie mit Nebenfach Angewandte Psychologie, Universität Fribourg, Diplomstudium in Journalistik und Kommunikationswissenschaft, Universität Fribourg, Primarlehrer

Tätigkeiten Prorektor für Forschung und Wissensmanagement sowie Dozent für Medienbildung und Informatik, Pädagogische Hochschule Thurgau, Vielfältig publizistisch und als Referent tätig; Spezialgebiete Schulische Medienbildung sowie Herausforderungen der Medienentwicklung für Einzelne und für die Gesellschaft, Vorstandsmitglied SRG Ostschweiz, Vater und Teilzeit-Hausmann

Im Publikumsrat seit 2013

Meine Motivation «Medien können uns vom Wesentlichen ablenken – oder sie können beitragen zu Lebensqualität, zu einer zukunftsfähigen Wirtschaft, zu vielfältiger Kultur und konstruktiver Politik... Mich interessiert, wie SRF seine privilegierte Stellung im Schweizer Medienmarkt so wahrnimmt, dass der Nutzen möglichst gross ist.»

Lieblingssendungen Alle Informations-, besonders auch Hintergrundsendungen

zurück zur Übersicht