Regionalvorstand

Der Regionalvorstand ist das Führungsgremium der SRG Deutschschweiz (SRG.D). Er leitet die Geschäfte und wirkt mit an der Unternehmenspolitik. Der Präsident oder die Präsidentin der SRG.D steht dem Regionalvorstand vor und vertritt die SRG.D im nationalen Verwaltungsrat SRG SSR.

Der Regionalvorstand hat Mitentscheidungsrechte bei programmrelevanten Geschäften und solchen, die für die Verankerung des Unternehmens SRG in den Sprachregionen wichtig sind. Seine Mitentscheidungsrechte betreffen:

  • Studiostandorte
  • die Fusion oder Trennung von Unternehmenseinheiten
  • die Organisation der Unternehmenseinheiten auf der programmrelevanten zweiten Führungsebene
  • Personalentscheide bei leitenden Positionen von SRF
  • Qualität und Service public von SRF
  • die Programmkonzepte von SRF im Rahmen der Vorgaben des Verwaltungsrats SRG SSR

Darüber hinaus leitet und überwacht der Regionalvorstand Aufgaben, welche das Unternehmen in der Deutschschweizer Gesellschaft verankern.

Mitglieder des Regionalvorstands

Die 11 Mitglieder des Regionalvorstands bestehen aus:

  • dem Präsidenten bzw. der Präsidentin SRG.D
  • den sechs Präsidenten resp. Präsidentinnen der Deutschschweizer Mitgliedgesellschaften
  • vier vom Regionalrat gewählten Mitglieder

Aktuelle Zusammensetzung