«Rundschau»-Beitrag über Gripen löste Beanstandungsflut aus

Der «Rundschau»-Beitrag vom 16. April 2014 zum Kampfjet Gripen und das anschliessende Interview mit Bundesrat Ueli Maurer haben heftige Reaktionen ausgelöst. Bei der Ombudsstelle der SRG Deutschschweiz trafen über 100 Beanstandungen ein. Wie einer Eingabe zu entnehmen war, hatte die «Informationsgruppe PROKampfflugzeug » via Facebook zu Beschwerden aufgerufen.

– Von Achille Casanova, Ombudsmann

Ein Grossteil der Beanstander erachtete den Bericht als «einseitig und als Propaganda gegen den Gripen». Einige Beschwerdeführer kritisierten auch die Gesprächsführung von Moderator Sandro Brotz im anschliessenden Interview mit Bundesrat Ueli Maurer. 15 Beanstandungen äusserten sich hingegen positiv zum «Rundschau»-Beitrag und kritisch gegenüber Bundesrat Ueli Maurer. Mehrere Beanstander monierten, dass der Verteidigungsminister in der Sendung ganze neun Minuten zur Verfügung hatte, um für den Gripen zu werben.

Die Verantwortlichen von SRF werden nun zur geäusserten Kritik Stellung nehmen. Erst danach wird Ombudsmann Achille Casanova seine Schlussberichte verfassen und veröffentlichen.

Achille Casanova

Bild: Screenshot SRF

Kommentar

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht

Weitere Neuigkeiten