Publikumsrat beobachtete neue Comedy-Formate

Die Lancierung der drei neuen SRF Comedy-Formate «Müslüm Television», «Headhunter» und «Deville» hat sich nach Ansicht des Publikumsrats SRG.D gelohnt. Bei zwei der drei Sendungen hält er eine Weiterentwicklung für wünschenswert.

Das Experiment von Fernsehen SRF, drei neue Comedy-Formate zu lancieren, hat sich aus Sicht des Publikumsrats gelohnt. Die drei Formate sind sehr unterschiedlich und sprechen daher auch verschiedene Unterhaltungsbedürfnisse und Zielpublika an, wobei besonders «Müslüm Television» und «Deville» ein jüngeres und urbanes Publikum finden dürften.

«Web-first» spricht Junge an

Auch die «Web first»-Ausstrahlung und die Nutzung von YouTube als Verbreitungskanal orientiert sich an den Bedürfnissen einer jüngeren Zielgruppe. Die Auseinandersetzung mit Aktualität und Gesellschaft in Form von junger, frecher Comedy hat durchaus Unterhaltungspotenzial.

Plattform für Schweizer Comedians

«Headhunter» konnte den Publikumsrat nicht überzeugen, eine Weiterentwicklung von «Deville» und «Müslüm Television» ist hingegen wünschenswert. Wichtig und richtig finden die Ratsmitglieder, dass SRF der Schweizer Comedy-Szene eine Plattform bietet und gezielt neue Comedians aufbaut.

Text: SRG.D

Bild: SRF/Mali Lazell

Kommentar

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht

Weitere Neuigkeiten