SRG Hackdays 2018

Am 1. und 2. März 2018 veranstaltet die SRG Hackdays zum Thema «Medien und künstliche Intelligenz». Gefragt sind Programmierer, Roboter, Designerinnen, Avatare und Konzepter, die motiviert sind, ihre Ideen zu entwickeln und an Prototypen der Zukunft zu tüfteln. «Gehackt» wird an zwei Tagen an den Standorten Genf und Zürich.

Mitmachen ist einfach: Man bringt entweder seine eigene Idee mit oder übernimmt eine der Stories, die kurz vor Beginn der Hackdays präsentiert werden. In kleinen Teams – die auch vor Ort gebildet werden können – wird dann während zwei Tagen in Bern und Zürich «gehackt».

Ablauf

Beginn: Donnerstag, 1. März 2018, Türöffnung um 9 Uhr und Start um 10 Uhr
Preisverleihung: Freitag, 2. März 2018, 15 Uhr
Ende: Freitag, 2. März 2018, 16 Uhr
Ort: SRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zürich Leutschenbach (Studio 2)
Ort: RTS Radio Télévision Suisse, Quai Ernest Ansermet 20, Genf

Zur Anmeldung:

Hackdays Zürich: Zum Anmeldeformular

Hackdays Genf: Zum Anmeldeformular

Die Anzahl Plätze pro Standort ist beschränkt – first come, first served. Nach der Anmeldung erhält man eine definitive Teilnahmebestätigung. Im Januar 2018 werden detailliertere Informationen zum Ablauf versendet.

Bei Fragen kann das Dokument « FAQ » konsultiert, oder die Hackdays direkt per E-Mail an hackdays(at)srgssr.ch kontaktiert werden.

Kommentar

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht

Weitere Neuigkeiten