Hackdays 2019 zum ersten Mal an drei Standorten!

Am 22. und 23. März veranstaltet die SRG Hackdays zum Thema «Mediennutzung der Zukunft». Dieses Jahr finden die Hackdays an drei verschiedenen Orten gleichzeitig statt: in Zürich, in Genf und neu auch in Lugano. Sie können mit dabei sein. Melden Sie sich ab sofort an. Pro Standort hat es maximal 80 Plätze.

Zusammen soll die Mediennutzung der Zukunft erforscht und an Lösungen im Bereich Radio und Personalisierung gearbeitet werden. Angesprochen sind Programmiererinnen, Designer und Konzepterinnen, die neue digitale Applikationen entwickeln möchten.

Teilnehmende können ihre eigene Idee mitbringen oder eine unserer Stories übernehmen – wir werden kurz vor Beginn der Hackdays einige präsentieren. Man kann im Team teilnehmen oder sich vor Ort einer Gruppe anschliessen. Die Resultate werden am Ende vorgestellt und die Idee mit den meisten Votes am jeweiligen Standort gewinnt.

Gut zu wissen

  • Beginn: Freitag, 22. März 2019, Türöffnung 8.30 Uhr
  • Pitches: Samstag, 23. März 2019, 15.00 Uhr (öffentlich, mit Youtube-Livestream)
  • Preisverleihung: Samstag, 23. März 2019, 17.00 Uhr
  • Apéro: Samstag, 23. März 2019, 18.00 Uhr
  • Ort: SRF Schweizer Radio und Fernsehen, Fernsehstrasse 1-4, 8052 Zürich (Studio 2)
  • Ort: RTS Radio Télévision Suisse, Quai Ernest Ansermet 20, 1211 Genf
  • Ort: RSI Radiotelevisione svizzera, via Guglielmo canevascini 3, 6900 Lugano
  • Damit Sie ihre Idee und ihren Prototypen umsetzen können, stellen wir eine Auswahl von Application Programming Interfaces (API) der SRG zur Verfügung.

Mehr erfahren Sie auf der Webseite der Hackdays .

Anmeldung

Hier geht's zur Anmeldung für die Hackdays 2019 .

Nach der Anmeldung erhalten Sie von uns eine definitive Teilnahmebestätigung.

Haben Sie Fragen? Sie finden ein «FAQ» auf der Webseite . Wenn ihre Fragen unbeantwortet geblieben sind, schick uns eine E-Mail .

Wir freuen uns auf Sie!

Text: SRG SSR

Bild: SRG SSR/Keyvisual Hackdays

Kommentar

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht

Weitere Neuigkeiten