SRF-Radiokrimi: «Spitzeltanz» von Stephan Pörtner

Auch Spitzel haben Gefühle. Das merkt der junge Polizist Frank Stutz, als er 1990 die Zürcher Hausbesetzerszene infiltriert. Und das merkt 30 Jahre später ein Typ namens Alex oder Leander, der undercover politische Gruppierungen ausspioniert. Beide Spitzel verlieben sich und werden brutal enttarnt.

Es ist ein ganz besonderer Kick: sich unter falscher Identität in die geschlossenen Zirkel des politischen Widerstands einzuschleichen. Dafür muss jemand perfekt die passende Rolle spielen, gern über dem Abgrund tanzen – und: keine Skrupel haben, die Geheimnisse seiner neuen Freundinnen und Freunde zu verraten. Spitzel sind professionelle Verräter, und lassen sie sich erwischen, geraten sie zwischen die Fronten. Sie werden gejagt und nicht selten zum Schweigen gebracht.

Eine solche Geschichte aus der traditionell verschwiegenen Schweiz erzählt Stephan Pörtner in seinem neuen SRF-Radiokrimi. Es ist das Doppelporträt eines ehemaligen Spitzels, der auf einen Nachfahren aus der jetzigen Szene trifft. Der eine wird unversehens von seiner Vergangenheit eingeholt, der andere kämpft verzweifelt für eine Zukunft ohne Verstellung und Verrat. Aber beiden stellt die Liebe ein Bein. Und ein Skandal kommt ans Licht: Staatliche Überwachung wird neuerdings outgesourct. Obskure Firmen übernehmen das unschöne Geschäft.

Cast und Crew von «Spitzeltanz»

Schauspielende
Urs Jucker (Frank Stutz alias Fränk Meister), Delia Mayer (Dorothea Germann), Anja Schärer (Vera Germann), Ida Matilda Schärer (Noah Germann), Aaron Hitz (Alexander Hübscher alias Alex Schmid alias Lexi), Liliane Amuat (Linda Schwager, Aktivistin), Martin Hug (Markus Gross, stv. Kommandant der Stadtpolizei), Raphael Clamer (Adrian Winkler), Vera Bommer (Sabine Meister, Gerichtsmedizinerin), Joachim Rittmeyer (Taxifahrer), Kaija Ledergerber (div. Frauenstimmen), Ilja Baumeier (div. Männerstimmen), Anna von Tobel (Assistentin von Gross)

Musik
Malte Preuss

Dramaturgische Mitarbeit
Simone Karpf, Päivi Stalder

Tontechnik
Tom Willen

Dramaturgie und Regie
Reto Ott

Produktion
SRF 2021

Ausstrahlung: Freitag, 5. Februar 2021, 20.00 Uhr, Radio SRF 1

Text: SRF

Bild: SRF/Oscar Alessio

Kommentar

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.

Weitere Neuigkeiten