«Swissair, Menschen, Geschichten» – Radio SRF 1 lässt die Schweizer Airline auferstehen

Die Schweizer Fluggesellschaft war jahrzehntelang der Stolz der Nation. 20 Jahre nach dem Grounding stellt Radio SRF 1 eine Woche lang Menschen hinter dem Phänomen Swissair in den Fokus.

«Wir hätten für die Swissair alles getan»: Diesen Satz hörte die Radio SRF 1-Redaktion immer wieder, als sie Ende März zum 90. Gründungstag Zeitzeuginnen und Zeitzeugen suchte. Es meldeten sich Hunderte ehemalige Angestellte, aber auch Sammler und Fans der Swissair.

Ab Sonntag, 19. September 2021, bekommen ihre Erinnerungen bei Radio SRF 1 und auf srf1.ch eine Plattform. Kinder von Swissair-Angestellten erzählen, wie sie von Freiflügen profitierten und auf dem Pausenplatz beneidet wurden. Fans berichten, wie sie komplizierte Umwege geflogen sind, nur um mit «ihrer» Swissair zu fliegen. Ein Sammler zeigt bei sich zu Hause sein aus Einzelteilen zusammengesuchtes Swissair-DC9-Cockpit. Und ehemalige Angestellte erzählen von der besonderen Verbundenheit zur Fluggesellschaft, vom Gefühl, Teil der Swissair-Familie zu sein. Unter ihnen ist auch die erste Pilotin der Swissair, Gabrielle Ritter. Sie ist zu Gast im «Persönlich» am Sonntag, 19. September 2021.

Eine Auswahl der Swissair-Inhalte auf Radio SRF 1

«Persönlich» mit Gabrielle Ritter, der ersten Swissair-Pilotin und Markus Jegerlehner, Berufsfotograf und ehemaliger Maître de Cabine bei der Swissair.

Ausstrahlung: Sonntag, 19. September 2021, 10.03 Uhr

«Treffpunkt» zum Thema «Über den Wolken» – so war es als Flugbegleiterin, Maître de Cabine oder Pilot, für die Swissair zu arbeiten.

Ausstrahlung: Montag, 20. September 2021, 10.03 Uhr

«Treffpunkt» zum Thema «Ich bin immer noch der grösste Swissair-Fan» – Sammler und begeisterte Passagiere erinnern sich zurück an die Zeiten, als die Swissair der Stolz der Nation war.

Ausstrahlung: Dienstag, 21. September 2021, 10.03 Uhr

«Treffpunkt» zum Thema «Swissair-Kinder hatten viele Vorteile» – Kinder von ehemaligen Swissair-Angestellten geben Einblick in ihre Kindheit, die andere Kinder vor Neid erblassen liess.

Ausstrahlung: Mittwoch, 22. September 2021, 10.03 Uhr

«Wir hätten für diese Firma alles getan» – Swissair-Angestellte erinnern sich.

Ausstrahlung: Mittwoch, 22. September 2021, 14.03 Uhr

«Treffpunkt» zum Thema «Vom Traum zum Albtraum» – Erinnerungen der Zeitzeuginnen und Zeitzeugen ans Grounding der Swissair vor 20 Jahren.

Ausstrahlung: Donnerstag, 23. September 2021, 10.03 Uhr

Grounding-Erinnerungen der Hörerinnen und Hörer

Ausstrahlung: Donnerstag, 23. September 2021, 14.03 Uhr

«Treffpunkt» zum Thema: «Neue Wege nach dem Grounding» – wie ehemalige Swissair-Angestellte beruflich ganz neue Wege eingeschlagen haben.

Ausstrahlung: Freitag, 24. September 2021, 10.03 Uhr

«Nach dem Grounding» – wie sich die Swiss zur Cashcow der Lufthansa entwickelte und wie sie sich mit der Pandemie auf neue Herausforderungen einstellen muss.

Ausstrahlung: Freitag, 24. September 2021, 16.03 Uhr

Im Fokus der Schwerpunktwoche auf Radio SRF 1 und auf srf1.ch steht der Blick der Zeitzeuginnen und Zeitzeugen auf die goldenen Zeiten der Schweizer Airline. Sie geben so Hinweise auf die Frage, warum die Swissair noch immer ein besonderer Mythos umgibt und bis heute Emotionen weckt. Das Grounding vor 20 Jahren wird ebenfalls thematisiert. Zudem ordnet die Wirtschaftsredaktion von Radio SRF die Folgen des Niedergangs der Swissair und die aktuelle Situation der Nachfolgerin Swiss ein.

Online-Angebot zum Swissair-Schwerpunkt

Ab dem 19. September 2021 gibt es online auf srf1.ch neben diversen Artikeln zur Swissair drei Videoporträts:

  • Die erste Pilotin der Swissair spricht am Flughafen Zürich über ihren ersten und ihren letzten Flug. Sie gibt einen Einblick, wie es als Frau war, in diesen männerdominierten Beruf einzusteigen.
  • Der Swissair-Fan Stefan Näf zeigt uns sein selbst zusammengebautes Cockpit, welches bei ihm zu Hause steht.
  • Zwei Swissair-Kinder treffen sich auf dem Flughafen und schwelgen in alten Erinnerungen. Ihre Augen strahlen, wenn sie von ihren Abenteuern auf den Rollfeldern erzählen.

Swissair-Erinnerungen auf SRF 1

«Persönlich» mit Gabrielle Ritter, der ersten Swissair-Pilotin und Markus Jegerlehner, Berufsfotograf und ehemaliger Maître de Cabin bei der Swissair.

Ausstrahlung: Sonntag, 19. September 2021, 16.05 Uhr

«Grounding – Die letzten Tage der Swissair»
Der Doku-Thriller erzählt von den letzten Tagen der Schweizer Fluggesellschaft Swissair, vom historischen «Grounding» ihrer Flotte am 2. Oktober 2001 und davon, wie es überhaupt so weit kommen konnte.

Ausstrahlung: Samstag, 2. Oktober 2021, 23.15 Uhr

Ausstrahlung: Ab Sonntag, 19. September 2021, Radio SRF 1

Text: SRF

Bild: SRF

Kommentar

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.

Weitere Neuigkeiten