Drehstart für die neuen «Tatort»-Folgen aus Zürich

Zürich ist wieder Schauplatz von «Tatort»-Dreharbeiten. Zurzeit werden die Folgen sieben und acht gedreht. Die Dreharbeiten dauern bis Anfang Februar 2023. Die Regie führt Michael Schaerer, Produktionsfirma ist Zodiac Pictures Ltd.

Schon vier Folgen vom Zürcher «Tatort» wurden ausgestrahlt, zwei sind in der Postproduktion, deren Ausstrahlung für 2023 vorgesehen ist. Drehte man diese Folgen im Sommer und Herbst, kehrt man für Nummer sieben und acht wieder in den Winter zurück. Das Kommissarinnen-Duo Tessa Ott und Isabelle Grandjean ermittelt auch jenseits vom Röstigraben: Verschiedene Szenen werden im Kanton Neuenburg gedreht. Die Ausstrahlung der beiden neuen Folgen ist für 2024 geplant.

Ermittlungen im Zoo und mörderische Weihnachtszeit

In Folge sieben wird der Zoo Zürich nach einem Mord zum Dreh- und Angelpunkt der Ermittlungen. Im Zentrum stehen zwei verfeindete Schwestern – jede steckt selbst in einer verzwickten Lage. Der kriminalistische Instinkt der beiden Kommissarinnen ist dabei aufs Äusserste gefordert und sie tauchen ein in einen Fall um falsche Identitäten, Gier und Kidnapping. Folge acht spielt vor dem Hintergrund des weihnachtlichen Zürichs. Isabelle Grandjean und Tessa Ott sind einem Serientäter auf der Spur, der in der Bankenszene sein Unwesen treibt. Um seinen Hintergründen näher zu kommen, reist Kommissarin Grandjean an ihren alten Arbeitsort in der Westschweiz. In La Chaux-de-Fonds wird sie mit einem Fall konfrontiert, den sie eigentlich längst als erledigt betrachtet hat.

Cast und Crew der neuen Folgen

Neben Anna Pieri Zuercher und Carol Schuler, als Isabelle Grandjean und Tessa Ott, gibt es ein Wiedersehen mit Rachel Braunschweig, Peter Jecklin, Aaron Arens und Igor Kovač. Für die Episodenrollen konnte mit Heidi Maria Glössner, Sarah Viktoria Frick, Lucas Gregorowicz, Michael von Burg, Dardan Sadik, Dominique Bourquin und vielen anderen ein attraktiver Cast gewonnen werden.

Für die Regie der beiden Fälle konnte Michael Schaerer verpflichtet werden. Er inszenierte bereits «Tatort»-Produktionen wie «Skalpell» oder «Zwischen zwei Welten». Zudem kennt man ihn von Spielfilmen wie «Stationspiraten» und «Die kleine Hexe» sowie der historischen SRF-Serie «Frieden».

Produziert werden die Folgen sieben und acht von der Firma Zodiac Pictures. Diese stand bereits am Anfang der Krimireihe in der Limmatstadt, jetzt kehrt sie zum «Tatort» zurück. Zudem können Zodiac Pictures und SRF auf die wertvolle und kompetente Unterstützung der Stadt Zürich, der Film Commission Zurich, der Kantonspolizei Zürich und des Zoo Zürich zählen.

Fokus auf Nachhaltigkeit bei der Produktion

Seit 2019 produziert SRF die «Tatort»-Reihe mit jährlich zwei Produktionen im Bestreben um nachhaltige Handlungsweisen im Sinne von «Green Production». So werden zum Beispiel Requisiten und Kostüme nach Möglichkeit ausgeliehen oder wiederverwendet und bei der Versorgung von Crew und Cast wird vorzugsweise vegetarisches Essen aus lokaler Produktion angeboten. Zudem werden die Emissionen jeder «Tatort»-Produktion mit einem CO2-Rechner erfasst und analysiert mit dem Ziel, die Emissionen weiter zu reduzieren. Zurzeit laufen Vorbereitungen, um «Green Production» bei allen fiktionalen Produktionen von SRF anzuwenden.

Text: SRF

Bild: SRF/Sava Hlavacek

Kommentar

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.

Weitere Neuigkeiten