SRG-Programmtipps der Woche: Dällenbach Kari und Tod in Venedig

Unsere Programmtipps geben Ihnen einen Überblick über Highlights, spannende Audio- und Filmbeiträge oder beliebte Spielfilme und Serien im Broadcast, im Web oder im Stream.

Bild: SRF/Gian Vaitl

«ABC SRF 3-Summercup»: Das Radio-Kultspiel geht ins Fernsehen

Seit mehr als 33 Jahren begeistert «ABC SRF 3» die Hörerinnen und Hörer auf Radio SRF 3. Nun kommt das Radio-Kultspiel ins Fernsehen. Die SRF 3-Moderatoren Philippe Gerber und Marco Thomann präsentieren ab dem 25. Juni 2024 den «ABC SRF 3-Summercup» auf SRF 1.

Ausstrahlung: Dienstags, ab 25. Juni 2024, 21.35 Uhr, SRF 1

Bild: Keystone

Swissinfo: So kann die Schweiz den Fleischkonsum bis 2050 verringern

Fleisch dominiert die Schweizer Ernährung und Landwirtschaft. Doch das muss sich ändern, will die Schweiz ihre Klimaziele bis 2050 erreichen – das sagt der Bund in seiner Klimastrategie. Swissinfo-Autorin Sara Ibrahim zeigt auf, wo die Schweiz heute steht und sucht nach Lösungen.

Zu lesen auf swissinfo.ch

Schreckmümpfeli: «Morte a Venezia” von Herbert Timm

Am 5. November 1975 drang es zu später Stunde erstmals in die helvetischen Stuben und Schlafzimmer: das «Schreckmümpfeli». Seither gingen gegen tausend von diesen ironischen Kurzkrimis über den Sender. Für alle, die davon nie genug kriegen, bietet SRF ausgewählte Folgen als Podcast an.

Ausstrahlung: 24.06.2024, 23:04 Uhr, Radio SRF 1 und im Stream auf srf.ch

Schweizer Film: Dällebach Kari – Eine wen iig

Kari Tellenbach wird mit einer Gaumenspalte geboren. Seine Mutter päppelt ihn liebevoll auf. Als junger Mann wird Kari Friseur und erobert trotz seiner Behinderung mit Witz, Charme und Feinfühligkeit das Herz der schönen, reichen Annemarie. Oscarpreisträger Xavier Koller («Reise der Hoffnung») verfilmte 2012 Kurt Frühs Klassiker neu. SRF und Play Suisse zeigen seine Filme zu seinem 80. Geburtstag.

Im Stream auf Play SRF und Play Suisse

Und übrigens: Auch Xavier Kollers Oscarfilm «Reise der Hoffnung» ist noch bis am 23. Juni im Stream auf Play Suisse verfügbar, Play Suisse widmet ihm eine ganze Kollektion.

Text: SRG.D/zVg

Kommentar

Kommentarfunktion deaktiviert

Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.

Weitere Neuigkeiten